
Die Westmächte wollen ihren militärischen Beistand für die Ukraine strategischer aufzustellen, damit diese einen längeren Krieg bestehen kann. Das Mittel dazu sollen so genannte „Capability Coalitions“ der Alliierten sein. Diese Koalitionen sollen die zerfaserte Militärhilfe für die Ukraine konsolidieren. Bis dato liefern die Ukraine-Verbündeten vor allem aus ihren Armee-Beständen. Die Europäer geben zudem nur überschaubare Mengen, da sie ihre Streitkräfte über Jahrzehnte ausgehöhlt haben. In der Folge verfügt die Ukraine über diverses Material ohne Reserven. Für die zentrale militärische Fähigkeit des indirekten Feuers bildete sich jüngst eine Artillerie-Koalition unter dem Co-Lead Frankreichs und der USA. Deutschland gehört ebenfalls dazu mit 20 weiteren Ländern einschließlich der Ukraine*.
Weiterlesen